Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Holiday-Ninja-Pass. Winterregelungen für die Ferien. Ausbau der PCR-Testungen an den Schulen

Ausbau der PCR-Testung an den Schulen

  • Die an den Schulen gesetzten Maßnahmen wurden bis zu den Weihnachtsfeiern verlängert:
    • Die Maßnahmen wirken.
    • Die Positivrate in den Schulen ist stetig gesunken. In der Woche vom 13. bis 17. Dezember wurden mit den Alles spült-Tests nur noch 687 Kinder positiv getestet (Vorwoche 938).
  • Für die Weihnachtsferien erhalten Schülerinnen und Schüler für 3 Antigen-Testungen Testmaterialien mit nach Hause:
    • Zwei Stück dürfen individuell verwendet werden
    • Ein Test soll am Sonntag, 9. Jänner 2022 verwendet werden
    • So können Schülerinnen und Schüler auch nach den Ferien wieder möglichst sicher in die Schule zurückkehren
  • Nach den Ferien ab 17. Jänner wird die Zahl der PCR-Tests an allen Schulen auf zwei pro Woche erhöht:
    • Das ist ein Kraftakt, denn die PCR-Kapazitäten sind nach wie vor knapp
    • Die Sicherheit an unseren Schulen wird damit aber wieder ein gutes Stück weiter erhöht

Holiday-Ninja-Pass und Winterregelungen

Der „Ninja-Pass“ ist in Österreich mittlerweile ein bewährter Corona-Testpass für Schülerinnen und Schüler. Die Tests werden in der Schule durchgeführt, der Pass gilt als Zutritts-Nachweis für alle Bereiche, in denen von Kindern und Jugendlichen die Vorlage eines negativen Testergebnisses verlangt wird.

Jetzt wird er als „Holiday-Ninja-Pass“ auch als Nachweis für die schulfreie Zeit erweitert – sowohl für österreichische schulpflichtige Jugendliche, als auch für schulpflichtige Urlaubsgäste aus dem Ausland.

Das Dokument des Holiday-Ninja-Passes sowie nähere Informationen und FAQ stehen auf der BMLRT-Plattform sichere-gastfreundschaft.at zur Verfügung.

Presseunterlage (PDF, 176 KB)