Studien und Publikationen
Magazin erwachsenenbildung.at
Das Magazin erwachsenenbildung.at erscheint dreimal jährlich zu spezifischen Themen, die für Bildungsplanerinnen und -planer, Bildungspolitikerinnen und -politiker, Forscherinnen und Forscher, Praktikerinnen und Praktiker sowie Lehrende von besonderer Relevanz sind. Ziel ist es, einen Diskurs zwischen Forschung und Praxis anzuregen und so als zeitgemäßes Online-Medium der österreichischen Erwachsenenbildung zu fungieren.
Adult Education Survey
Der Adult Education Survey wurde europaweit zuletzt im Zeitraum von Oktober 2022 bis März 2023 durchgeführt. Dabei wurden Informationen über Lernaktivitäten der österreichischen Wohnbevölkerung im Haupterwerbsalter, das heißt zwischen 25 und 64 Jahren, erhoben. Die Ergebnisse der aktuellen sowie vorangegangener Erhebungen stehen auf der Website der Statistik Austria zur Verfügung.
Die zentralen Ergebnisse für Österreich und der Bericht von Statistik Austria
Die Ergebnisse im europäischen Vergleich von Eurostat (engl.)
PIAAC – Programme for the International Assessment of Adult Competencies
Die internationale Studie untersucht und erfasst grundlegende Kompetenzen – Lesekompetenz, Alltagsmathemantik und Adaptives Problemlösen – von Personen zwischen 16 und 65 Jahren. Österreich nahm an beiden Erhebungszyklen 2011/12 und 2022/23 teil.
Die zentralen Ergebnisse für Österreich und der Bericht von Statistik Austria
Publikationen zu PIAAC von OECD (engl.)
Evaluierung von Level Up - Erwachsenenbildung
Das Institut für Höhere Studien (IHS) führte im Auftrag des BMBWF und der Länder eine Evaluation der Programmperiode 2018 bis 2023 des Förderprogramms Level Up – Erwachsenenbildung (ehemals Initiative Erwachsenenbildung) durch. Im Fokus der Evaluation stehen Aspekte der Zielgruppenerreichung, Perspektiven der Teilnehmenden, Nachhaltigkeit der Bildungsmaßnahmen und Faktoren für ein gelingendes Lernen.
Der Evaluationsbericht von Level Up - Erwachsenenbildung 2018-2023
Evaluierung der Bildungsmaßnahmen für junge Flüchtlinge im Bereich Erwachsenenbildung
Die Publikation "Evaluation der Bildungsmaßnahmen für junge Geflüchtete im Bereich Erwachsenenbildung" des Instituts für Höhere Studien analysiert Erfolge und Herausforderungen dieser Maßnahmen, die 2016 - 2018 im Auftrag des BMBWF stattgefunden haben. Zielgruppe waren 15 bis 19-jährige Asylwerberinnen und -werber mit Basisbildungsbedarf, die keine Schule besuchten und an keinen anderen Programmen (AMS-Maßnahmen oder Länderinitiativen) teilnahmen.
Knowledgebase Erwachsenenbildung
Die Knowledgebase Erwachsenenbildung informiert umfassend über statistische Entwicklungen (KEBÖ-Statistik) und die Geschichte der österreichischen Erwachsenenbildung.