Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Ausschreibung – Voraussichtlich mit Wirksamkeit vom 1. März 2025 bis 31. August 2025 (Vorerst als Ersatzkraft) und im Anschluss regulär ab 1. September 2025 gelangt die Stelle einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation in Tirana zur Nachbesetzung

Die Funktion einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation in Albanien, Projektbüro Tirana (= Dienstort) mit Zuständigkeit für Albanien, Kosovo und Nordmazedonien gelangt voraussichtlich mit Wirksamkeit vom 1. März 2025 (zuerst als Ersatzkraft) und ab 1. September 2025 regulär zur Besetzung.

Nähere Informationen zum Downloaden: Erlass vom 9. Dezember 2024 (PDF, 96 KB)

Dieses Kooperationsmodell wird in enger Zusammenarbeit mit der OEAD GmbH realisiert. Allgemeine Informationen über die Tätigkeit einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation finden sich unter www.weltweitunterrichten.at bzw. www.oead.at/educoop.

Die Bewerbungen sind online auf der Website www.weltweitunterrichten.at einzureichen.

Lehrkräfte im Dienst übermitteln den Ausdruck der Bewerbung zusätzlich auch im Dienstweg (=über die Bildungsdirektionen, die zuständige Personalstelle/Dienstbehörde) an folgende Adresse:

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung II/13d
Minoritenplatz 5
1010 Wien

Bewerbungs-/Abgabeende: 16. Jänner 2025

Weitere inhaltliche Auskünfte zur Tätigkeit bzw. zur online-Bewerbung erteilt:

Frau Mag.a Katrin Havlicek-Rosenauer
OeAD, Agentur für Bildung und Internationalisierung
T +43 1 53408-511

(dienst-)rechtliche Auskünfte erteilen:
Herr ADir. RgR Robert Fittner bzw. Frau ADir.in RgR.in Eva-Maria Pirek
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Referat II/13d
T +43 1 53120-3302 bzw. 4843
E-Mail: robert.fittner@bmbwf.gv.at bzw. eva-maria.pirek@bmbwf.gv.at