Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Nationaler EHR-Umsetzungsbericht

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) begleitet die Umsetzung der Ziele und Prioritäten des Europäischen Hochschulraums (EHR) auf nationaler Ebene seit Anbeginn durch ein periodisches Monitoring. In regelmäßigen Intervallen erscheint – mittlerweile ca. alle drei Jahre anlässlich der ministeriellen Treffen auf europäischer Ebene - der Nationale EHR-Umsetzungsbericht (früher Bologna Monitoring Bericht).

Zunächst werden nach jeder EHR Minister/innen-Konferenz aus den dort verabschiedeten Kommuniqués nationale Teilziele abgeleitet und operationalisiert sowie die für die Umsetzung erforderlichen Zuständigkeiten und Zeitpläne festgelegt. Der nationale EHR-Umsetzungsbericht beleuchtet diese in weiterer Folge mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und stellt den Stand der Umsetzung dar. Zuletzt befasste sich der EHR-Umsetzungsbericht 2024 mit den Themen „Fundamental Values“,  Nachhaltigkeit im Kontext der Internationalisierung,  Internationalisierung von Studium und Lehre sowie Mobilität, Anerkennung und Validierung, sowie Micro-credentials. Er steht in deutscher Sprache (PDF, 5 MB) zur Verfügung, jener in englischer Sprache ist derzeit in Ausarbeitung.

Downloads

Aktueller EHR-Umsetzungsbericht 2024

Frühere EHR-Umsetzungeberichte

Kontakt

Mag. Stephan De Pasqualin
Abteilung IV/11 – Europäischer Hochschulraum, EU-Bildungsprogramme, Bologna-Prozess und Mobilität
Minoritenplatz 5, 1010 Wien
T +43 53120-6798
stephan.depasqualin@bmbwf.gv.at
www.bmbwf.gv.at