Die EU im Klassenzimmer – Lehren, Lernen, Spielen
Veranstalter: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
Datum: 26. Februar 2025
Uhrzeit: 16:00 bis 16:30+ Uhr
Ort, Adresse: online
Anmeldung online oder via europainderschule@politik-lernen.at
Anmeldefrist: 25. Februar 2025
Zielgruppe: Alle Pädagoginnen und Pädagogen und interessierte Schulpartner.
Kurzbeschreibung
In der bereits 27. Folge der Reihe Europa 30 Minuten+ - Sie fragen, wir antworten werden die kostenfreien Lehr- und Lernmaterialien der Ratsinstitutionen präsentiert. Diese Angebote machen mit interaktiven Methoden erfahrbar, wie die EU-Mitgliedstaaten im Europäischen Rat und im Rat der EU zusammenarbeiten.
Andreas Kernstock koordiniert in Brüssel die Besuchsaktivitäten des Rates. Gerne erläutert er auch die Möglichkeiten der Vermittlung von Videokonferenzen mit Ratsmitarbeiterinnen und Ratsmitarbeitern.
Vortragender: Andreas Kernstock, Generalsekretariat des Rates der EU
Kosten: keine
Detailinformation und Programm: Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule - Die EU im Klassenzimmer – Lehren, Lernen, Spielen
Kontakt
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule, europainderschule@politik-lernen.at