Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

PTS-Wissenschaftswoche: 3. bis 7. Juni 2024

Wissenschaftswoche 3. - 7. Juni 2024

Von 3. bis 7. Juni wurden erneut österreichweit alle Klassen Polytechnischer Schulen vom BMBWF eingeladen, an der PTS-Wissenschaftswoche teilzunehmen. 

Auch in dieser Woche wurden den PTS ein spannendes Angebot an kostenloser Online-Workshops rund um die Themen Sport und Ernährung, Gesundheit und Lifestyle, Klima und Umwelt, MINT und KI, Gesellschaft und Soziales, Geschichte und Politik sowie Wirtschaft und Finanzen zur Verfügung gestellt.

Das Programm der PTS-Wissenschaftswoche umfasste eine breite Palette an Events und Online-Workshops:

  • Schulbesuche von Bildungsminister Martin Polaschek gemeinsam mit Wissenschaftsbotschafterinnen und Wissenschaftsbotschafter:
    • 3. Juni 2024: PTS Gleisdorf
    • 6. Juni 2024: PTS Kottingbrunn
  • In der Zeit von 3. bis 7. Juni 2024 wurden 63 Online-Workshops angeboten.
    • 30 Referentinnen und Referenten - darunter zahlreiche Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter - beteiligten sich an der PTS-Wissenschaftswoche.
    • 557 Klassen haben daran teilgenommen.
    • Somit konnten fast 10.000 Schülerinnen und Schüler mit Inhalten zu Wissenschaft und Demokratie erreicht werden. Viele Klassen haben dabei an mehreren Workshops teilgenommen.
  • Darüber hinaus haben die PTS zahlreiche schulinterne Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der PTS-Wissenschaftswoche durchgeführt. 

Programm (PDF, 4 MB)

Hintergrundinfos und Rückblick auf die PTS-Wissenschaftswoche 2023 

Die PTS-Wissenschaftswoche ist Teil der Initiative DNAustria und lädt dazu ein, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen und Demokratie aktiv mitzugestalten. 

Im Schuljahr 2023/2024 fand die PTS-Wissenschaftswoche erstmalig statt und stieß bereits auf großes Interesse: Allein an den 55 angebotenen Online-Workshops nahmen 401 Klassen teil (und das ungeachtet der zahlreichen schulintern organisierten Aktivitäten)! Die PTS-Wissenschaftswoche 2023 wurde in enger Abstimmung mit Schülerinnen und Schülern der PTS vorbereitet und anschließend auch mittels Online-Fragebogen einer breiten Evaluation unterzogen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bildeten die Basis für die Planung der aktuellen PTS-Wissenschaftswoche. Weitere Informationen und visuelle Eindrücke zur PTS-Wissenschaftswoche 2023 finden sie hier: PTS-Wissenschaftswoche: 12. bis 16. Juni 2023